Premium
Das zyklische Spannungs‐Dehnungs‐Verhalten metallischer Faserverbundwerkstoffe am Beispiel von stahlfaserverstärktem Silber und Kupfer
Author(s) -
Rosenkranz G.
Publication year - 1981
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19810120807
Subject(s) - physics , gynecology , chemistry , medicine
Faserverbundwerkstoffe (FVW) weisen bei schwingender Belastung in Faserrichtung häufig ein Spannungs‐Dehnungs‐Verhalten auf, das nicht unmittelbar aus dem Verhalten der einzelnen Komponenten, sondern nur durch ihr Zusammenwirken im Verbundwerkstoff zu erklären ist. Die auftretenden Effekte können aus den Herstellungsbedingungen der Werkstoffe oder nachfolgenden Wärmebehandlungen resultieren und lassen sich häufig auf innere Spannungen und die Verteilung der Wechsellast auf die Komponenten zurückführen. Einige in Metall‐Metall‐Verbundwerkstoffen (stahlfaserverstärktes Kupfer bzw. Silber) beobachtete Besonderheiten werden diskutiert. Die Abweichungen vom zunächst erwarteten Verhalten können einerseits bei Nichtbeachtung zu vorzeitigen Schädigungen des Verbundwerkstoffs führen, andererseits aber auch in besonderen Fällen zur Optimierung wechselbeanspruchter FVW herangezogen werden.