z-logo
Premium
Bruchflächenformation und Haftmechanismen von Titan‐Stahl‐Sprengplattierungen
Author(s) -
Stuke H.,
Frommeyer G.
Publication year - 1981
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19810120504
Subject(s) - physics
Am Modellsystem Stahl‐Reintitan‐Explosionsplattierungen wurden Untersuchungen zur Haftung im einachsigen Normalspannungsversuch durchgeführt. Ein Bindungsmodell zur Explosionsplattierung wird aufgrund rasterelektronenoptischer Bruchflächenanalysen vorgeschlagen und diskutiert. Danach entspricht der Bindungsmechanismus bei geringen Kollisionsgeschwindigkeiten dem des Reibschweißens. Bei mittleren Geschwindigkeiten treten dünne hydrodynamische Metallfilme mit Schmiereffekten im Grenzbereich auf, die geringe Haftung bewirken. Extrem hohe Kollisionsgeschwindigkeiten verursachen die Bindung infolge von Schmelzschweißvorgängen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here