Premium
Hochtemperatur‐Ermüdung der aushärtbaren Legierung AlCuMnZr (2219) – eine Gefügeanalyse
Author(s) -
Kraft H.,
von Heimendahl M.,
Singer R.
Publication year - 1980
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19800111204
Subject(s) - chemistry , metallurgy , materials science
Die warmfeste Legierung AlCuMnZr (voll ausgehärtet) wird gleichzeitig einer Dauerschwingbelastung sowie einer Temperaturerhöhung (300 °C) unterworfen. Diese Beanspruchungskombination (Hochtemperatur‐Ermüdung) tritt in der Praxis vielfach auf, u.a. in Zylinder‐köpfen. Der Werkstoff wird anschließend mechanisch (Härtemessungen) sowie licht‐ und elektronenmikroskopisch untersucht. Die Mikroskopie erhellt die ausgeprägte Inhomogenität des Verformungsgefüges, das aus schmalen bänderförmigen Bereichen besteht, in denen die Phasentransformation Θ′ → Θ stattgefunden hat. Diese Bänder umschließen das Θ′‐gehärtete Grundgefüge. In letzterem hat die Ermüdung das Teilchenwachstum im Vergleich zu einer Auslagerung ohne Belastung etwas beschleunigt. Die Ergebnisse werden im Lichte der vorhandenen Literatur und Theorien diskutiert.