Premium
Messung des Eigenspannungsabbaus durch Analyse des Barkhausen‐Rauschens
Author(s) -
Eichhorn F.,
Zschau M.
Publication year - 1980
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19800110607
Subject(s) - physics , barkhausen effect , gynecology , materials science , medicine , magnetic field , magnetization , quantum mechanics
Eigenspannungen und ihre Veränderungen unter Ermüdungsbeanspruchung wurden durch Analyse des Barkhausen‐Rauschens ermittelt. Die Spannungen sind in einem begrenzten Bereich dem magnetischen Parameter M proportional. Die Untersuchungen wurden an einem hochfesten Feinkornbaustahl durchgeführt. Bei Ermüdungsbeanspruchung ist der Eigenspannungsabbau nach wenigen Lastspielen beendet. Durch die Überlagerung von Eigen‐ und Lastspannungen nehmen die Längsspannungen infolge der Querkontraktion weiter ab, während die Querspannungen, da sie in Richtung der Belastung liegen, erhöht werden. Eine Veränderung der Eigenspannungsverteilung konnte nicht festgestellt werden.