Premium
Statistische Auswertung von Dauerschwingversuchen an Schraubenverbindungen
Author(s) -
Kloos K. H.,
Thomala W.
Publication year - 1979
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19790101005
Subject(s) - humanities , physics , chemistry , art
Anhand von Dauerschwingversuchen an Schraubenverbindungen wurde die Größe des Übergangsbereiches im Wöhlerfeld und die in diesem Übergangsbereich vorliegende Verteilungsform von Brüchen und Nichtbrüchen in Abhängigkeit von der Schwingkraft ermittelt. Auf dieser Basis wurde versucht, hinsichtlich der Kriterien: Probenaufwand, Verläßlichkeit und Genauigkeit der erzielbaren Kennwerte, Aufwand an der Versuchsanlage, Extrapolationsfähigkeit auf versuchstechnisch schlecht erfaßte Bereiche und Aufwand an Versuchsauswertung, ein für die Durchführung und Auswertung von Dauerschwingversuchen an Schraubenverbindungen geeignetes statistiches Berechnungsverfahren zu finden. Die Ergebnisse zeigen, daß die Verteilungsfunktion im Übergangsgebiet hinreichend genau mit der Gaußschen Normalverteilung beschrieben werden kann. Sie zeigen weiter, daß von den untersuchten statistischen Auswertungsverfahren, nämlich dem arc sin‐, Treppenstufen‐ und Abgrenzungsverfahren, das Abgrenzungsverfahren hinsichtlich der genannten Kriterien gegenüber den anderen beiden Verfahren Vorteile besitzt.