z-logo
Premium
Quantitative Bestimmung des Deltaferritgehaltes in mit Plasma‐Heißdraht auftraggeschweißten Cr‐Ni‐Plattierungen
Author(s) -
Trarbach Kurt
Publication year - 1979
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19790100308
Subject(s) - chemistry , physics
Gemäß den Forderungen nach korrosionsbeständigen und heißfreien, durch Auftragschweißen erzeugten austenitischen Plattierungen, wird der Anteil der ferromagnetischen Phase Deltaferrit auf die Werte zwischen 4% und 10% begrenzt. Um den Anteil an Deltaferrit innerhalb der einzelnen Raupen und Lagen von ein‐ und zweilagigen Plasma‐Heißdraht auftraggeschweißten Plattierungen halbautomatische zu überprüfen und aufzeichnen zu können, wurde eine translatorische Meßeinrichtung entwickelt. Die aufgezeichneten Ferritlinien erlauben eine Aussage über die Verteilung des Ferrits innerhalb der Plattierung, die ursächlich von den Erstarrungsbedingungen und der Abkühlgeschwindigkeit abhängt. Eine kontinuierliche Aufzeichnung der Verteilung des Ferrits ergibt gegenüber der Vielpunktmessung einen wesentlich höheren Informationsgehalt. Weiterhin erweist sich ein Abbildungsmaßstab der Ferritslinien von 1:1 als vorteilhaft.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here