z-logo
Premium
Form und Mechanismen von Rissen und Brüchen unter gleichzeitiger korrosiver und dynamischer Beanspruchung mit unterschiedlichen Frequenzen
Author(s) -
SchmittThomas Kh. G.,
Kriner Th.
Publication year - 1978
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19780091108
Subject(s) - chemistry
Anrißphase und Phase des Rißfortschritts bei der Betrachtung der Frequenzabhängigkeit unter elektrolytischer Korrosion. Abhängigkeit der Anrißphase von der Frequenz infolge unterschiedlicher Gleitmechanismen. Beim Rißfortschritt erfolgt mit sinkender Frequenz Übergang von Schwingungsrißkorrosion zu zyklischer Spannungsrißkorrosion und schließlich zu Spannungsrißkorrosion. Zuordnung dieses Übergangs zum zunehmenden Einfluß des K ISCC ‐Wertes als Bestimmungsgröße für den Bruchvorgang. Frequenzabhängigkeit bei Hochtemperaturwerkstoffen in Heißgasatmosphäre im wesentlichen bestimmt durch Kriechvorgänge bei Einwirkung der Oberlast und zeitabhängige Gas‐Metall‐Reaktionen. Entsprechend verlängern sich die Standzeiten mit zunehmender Belastungsfrequenz.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here