z-logo
Premium
Beschreibung und Beurteilung gebräuchlicher Verfahren zur Ermittlung von J Ic ‐Werten für Reaktordruckbehälterstähle
Author(s) -
Stablberg R.
Publication year - 1977
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19770081204
Subject(s) - physics , chemistry
Es wurde ein Verfahren zur Ermittlung von J Ic ‐Werten mit Hilfe einer einzigen tief angerissenen Probe beschrieben. Der Rißfortschritt wird hierbei durch partielle Entlastung der Probe, wobei sich die elastische Compliance ändert, gemessen. Derartige Versuche wurden an ferritischen Stählen durchgeführt. Hierbei wurde kein Probengrößeneinfluß entdeckt. Die mit der Berechnung von J I ‐Werten, der periodischen teilweisen Entlastung, sowie dem vereinfachten Beurteilungsverfahren für die Ausbreitung tiefer Risse in CT‐Proben verbundenen Fehlermöglichkeiten werden dargestellt. Weiter wurde der Meßpunkt für den Rißfortschritt zur Erlangung eines J Ic ‐Wertes erörtert. Darüber hinaus wurden Vorschläge zur Ermittlung von J Ic mit Hilfe einer Rißwiderstandskurve unterbreitet. Hierzu wurden J‐Werte für CT‐Proben mit tiefen Anrissen als Funktion des anhand von Bruchoberflächenauswertungen gemessenen Rißfortschritts dargestellt. Unter Verwendung derartiger Darstellungen wurde eine Prüftechnik zur Festlegung eines J Ic ‐Meßpunktes unterbreitet. Schließlich wurde ein schrittweises Verfahren zur Ermittlung von J Ic in groben Zügen entworfen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here