z-logo
Premium
Der Einfluß der Porosität auf einige Eigenschaften von Wolfram/Kupfer‐Kontaktwerkstoffen
Author(s) -
Imm R.,
Stempel G.
Publication year - 1976
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19760071007
Subject(s) - gynecology , physics , chemistry , medicine
Es wird die für die praktische Fertigung von W/Cu‐Tränkwerkstoffen wichtige Frage untersucht, inwieweit Restporositäten von Einfluß auf die elektrischen und mechanischen Eigenschaften sind. An Werkstoffen mit ca. 70 Gew.% Wolfram werden durch abgestufte Tränkmetallzugaben unterschiedliche Porositäten zwischen 0,2 und ca. 30% eingestellt und die Eigenschaften Abbrandverhalten im Hochstromlichtbogen, elektrische Leitfähigkeit, Vickershärte und Kerbschlagzähigkeit gemessen. Während Restporositäten bis zu 4% noch keine Erhöhung des Abbrandes bewirken, zeigen die übrigen Eigenschaften schon von kleinsten Porenanteilen an einen deutlichen Abfall. Die manchmal angewandte Fertigungsweise, durch geringe Unterschußtränkung eine mechanische Nachbearbeitung der Tränkteile zu vermeiden, ist mit den im Bericht aufgezeigten Qualitätsänderungen verbunden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here