Premium
Verhalten von Stählen unter Hohlladungsbeschuß
Author(s) -
Maurer K. L.,
Jeglitsch F.
Publication year - 1974
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19740050703
Subject(s) - gynecology , medicine
Über das Verhalten von Stahl unter sehr hohen lokalen Drücken von einigen 100 kbar, wie sie durch den in einer Hohlladung erzeugten hydrodynamischen Strahl auf Stahl auftreten, ist derzeit wenig bekannt. In einer kurzen Übersicht werden die bisherigen Erkenntnisse bei der Bildung eines Strahles sowie die Vorgänge beim Durchdringen von Materie dargestellt. Beschußversuche an Eisen und Stählen unterschiedlicher Zusammensetzung und Wärmebehandlung lassen an den Grenzschichten des Schußkanals verschiedene Veränderungen des Gefüges erkennen. Licht‐ und elektronenmikroskopische Untersuchungen ergeben Aufschluß über die Vorgänge während des Eindringens des hydrodynamischen Energiestrahles sowie über das Verhalten der verschiedenen Gefüge unter örtlich konzentrierten Stoßwellenbelastungen. Mikrosondenuntersuchungen und rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen ergänzen das gewonnene Bild.