Premium
Zeitstanduntersuchungen an Nichteisenmetallen für den Apparatebau
Author(s) -
v. Meysenbug C.M.,
Gerischer K.
Publication year - 1974
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19740050507
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
In einem Gemeinschaftsprogramm des Dechema ‐Fachausschusses „Werkstoffe und Konstruktion im Chemie‐Apparatebau” werden seit einigen Jahren in Zeitstandzugversuchen 50 000 h‐Werte für Nichteisenmetalle erarbeitet. Neben technisch reinem Kupfer, Nickel, Aluminium und Titan sind verschiedene Legierungen dieser Basismetalle im Programm, soweit sie für den Apparatebau interessant sind. Daneben läuft ein gesondertes Programm über Blei und Bleilegierungen. Hier wird über die abgeschlossenen Untersuchungen an SF‐Kupfer, LC‐Nikkel, Aluminium 99,5 und Titan Gruppe III sowie der Legierung NiCu 30 Fe berichtet, die in Form von glatten Proben wie auch im gekerbten Zustand und als Schweißverbindungen untersucht wurden. Die 1 %‐Dehngrenze und die Bruchgrenze werden als Zahlenwerte für 1000, 10 000 und 50 000 h sowie in ihrem Verlauf über einen Temperaturbereich von 20 bis 650°C angegeben.