z-logo
Premium
Rechnerische Behandlung der Verlagerung von Eigenspannungen in einem Stabmodell durch Überbelastung. Ein Beitrag zum mechanischen Schweißeigenspannungsbbau
Author(s) -
Schimmöller H.
Publication year - 1972
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19720030607
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Der Mechanismus der Überbelastung, hervorgerufen durch die überlagerung von Last‐ und Eigenspannungen, wird für ein eindimensionales Zugstabmodell mit elastisch‐idealplastischem Stoff‐verhalten mathematisch formuliert. Die Rechnung ergibt ein Gleichungssystem, das in Abhängigkeit von dem vorhandenen Eigenspannungszustand, der Fließgrenze und der Belastung die elastisch‐plastische überlagerung von Last‐ und Eigenspannungen vollständig beschreibt. Die durch örtliches Fließen veränderten ursprünglichen Eigenspannungen ergeben sich durch elastische Entlasten. Das allgemein gültige Gleichungssystem wird für symmetrische Eigenspannungsverteilungen spezialisiert. Zur Ergänzung der theoretischen Darstellung wird ein einfaches Beispiel ausführlich durchgerechnet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here