z-logo
Premium
Anwendung Flüssiger Kristalle in der Materialprüfung
Author(s) -
Hampel Bruno
Publication year - 1972
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19720030308
Subject(s) - chemistry
Die cholesterischen Flüssigen Kristalle sind eine neuerdings bekannt gewordene Stoffgruppe, die zur Temperaturmessung geeignet ist. Die Temperaturmessung erfolgt auf Grund der Farbe der cholesterischen flüssig‐kristallinen Schicht. Der Hauptvorteil der flüssigen Kristalle gegenüber konventionellen Temperaturmeßverfahren besteht einmal in ihrer geringen Wärmekapazität, und zum anderen in der Möglichkeit der Ausmessung ganzer Temperaturfelder. Unter Hinzunahme von kinematographischen Ver‐fahren ist auch die Veränderung der Temperaturfelder als Funktion der Zeit zu erhalten. Derartige Informationen waren bisher nur durch Verwendung sehr viel kostspieliger Einrichtungen (Infrarotkameras) zu erhalten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here