z-logo
Premium
Verschleiß und Verschleißprüfung
Author(s) -
de Gee A. W. J.
Publication year - 1972
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19720030203
Subject(s) - chemistry , gynecology , humanities , physics , philosophy , medicine
Es wird eine Übersicht über die Grundprozesse, die beim Auftreten praktischer Verschleißfälle eine Rolle spielen können, gegeben. Unterschieden wird in: adhäsiven Verschleiß, Furchungsverschleiß und abrasive Erosion, Verschleiß durch Oberflächenermüdung, mechanochemischer Verschleiß und Schmelzverschleiß. Der Verlauf dieser verschiedenen Prozesse und der Einfluß verschiedener Prozeßparameter werden erörtert. Hinsichtlich der Verschleißprüfung wird darauf hingewiesen, daß man bei der Übertragung von Unterlagen aus dem Labor auf die Praxis mit Überlegung vorgehen muß. Im allgemeinen kann man nur eine sinnvolle Information über die relative Qualität von Materialien erwarten. Eine Grundbedingung hierzu ist aber noch, daß die Prüftemperatur und die Zusammensetzung der Umgebung in Übereinstimmung mit denen der Praxis gewählt werden. Außerdem empfiehlt es sich, eine Anzahl Referenzmaterialien, von denen Praxisunterlagen bekannt sind, in die Untersuchung mit einzubeziehen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here