z-logo
Premium
Weltraumfahrt Raketentechnik ist der Titel einer neuen Zeitschrift, die im Umschau‐Verlag erscheint. 1971 werden 6 Hefte herausgegeben. Diese Zeitschrift mit der Abkürzung WR ist das Organ der „Deutschen Gesellschaft für Luft‐ und Raumfahrt e. V.”︁, Köln, der „Hermann Oberth‐Gesellschaft e. V.”︁, Bremen, des „Deutschen Raketen und Raumfahrtmuseums e. V.”︁, Stuttgart, der „Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik”︁, Luzern, und der „Griechischen Astronautischen Gesellschaft”︁, Athen. Redaktionsanschrift: Weltraum Raketentechnik Avicentra‐Archiv, 5 Köln 1, Venloer Str. 48. Herausgeber ist Werner Büdeler und Hans‐Jürgen Breidenstein, die Redaktion haben übernommen als Chefredakteur Wolfgang Wagner vom VDI und Redaktion Dipl.‐Ing. Wolfgang Flume. Das erste vorliegende Heft enthält folgende Aufsätze: Europa und Post Apollo (Gedanken zum Raumfahrt‐Hearing); NERVA: Mit Kernantrieb durch das All; Symphonie, der erste europäisch Anwendungssatellit; Apollo XIV und eine Übersicht „Astronautik in Bildern”︁. Kurzberichte beschließen das 30 Seiten im DIN‐A 4‐Format umfassende Heft, das für Fachleute und an Raumfahrt interessierte Laien bestimmt interessante Information übermitteln wird. (Preis DM 3,20 je Heft, für Mitglieder der Gesellschaften DM 2,60).–ms/B 46
Publication year - 1971
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19710020813
Subject(s) - humanities , art

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here