z-logo
Premium
Die Faser‐ und Fadenverstärkung von plastischen und spröden Matrixmaterialien
Author(s) -
Heinrich W.,
Nixdorf J.
Publication year - 1971
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19710020803
Subject(s) - chemistry , physics
Die Festigkeit eines faserverstärkten Werkstoffs hängt vom Spannungs‐Dehnungs‐Verhalten beider Komponenten sowie vom Volumenanteil, der Orientierung und der Geometrie der Fasern ab. Für die Herstellung und Anwendung des Verbundwerkstoffs bei erhöhter Temperatur ist das chemische Reaktionsverhalten zwischen Faser und Matrix von Bedeutung. Gegebenenfalls muß durch eine Zwischenschicht eine zu starke Reaktion gehemmt bzw. die für optimale mechanische Eigenschaften erforderliche Bindung erhöht werden. Realisierbare Faserverbundwerkstoffe mit metallischer Matrix werden behandelt. Die Verstärkung von nichtmetallischen anorganischen Materialien wirft aufgrund ihrer Sprödbrucheigenschaft erhebliche Probleme auf. Entwicklungstendenzen auf dem Gebiet der faserverstärkten Werkstoffe werden aufgezeigt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here