z-logo
Premium
Zweischichten‐Sinterwerkstoffe
Author(s) -
Schreiner H.
Publication year - 1971
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19710020706
Subject(s) - chemistry , materials science , physics
Unter Zweischichten‐Sinterwerkstoffen sind Werkstoffe, Halbzeuge und Formteile aus zwei übereinanderliegenden Schichten verschiedener Zusammensetzung zu verstehen, die aus Metallpulvern nach den Verfahrensschritten der Sintertechnik hergestellt sind. Es sind vor allem werkstoffliche und fertigungstechnische, aber auch wirtschaftliche Gründe, die zum Einsatz dieser Werkstoffe führen. Die grundlegenden Einflußgrößen auf Herstellung und Eigenschaften werden aufgezeigt. An speziellen Zweischichten‐Sinterwerkstoffen werden FeNi20/FeNi36, Cu/Fe, Cu/CuNi30, Cu/CuSn9, AgCu8/CuNi30, AgPb10/Ag, AgPb10/Fe, AgNi10/Ni, Agni10/Cu, AgNi10/CuNi30, AgCdO10/Ag, AgCdO10/Cu, Ag CdO10/Ni, AgCdO10Cu8/Cu, AgCdO10Cu8/CuNi30, AgC4/AgNi10, WCu30Ni/Cu, WNi1/Ni und W Ag30/Ag beschrieben. Sie finden als Thermobimetalle, Werkstoffe der Elektrotechnik, wie Leiterwerkstoffe, elektrische Kontaktwerkstoffe und Halbleiterbauelemente Anwendung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here