Premium
Einfluss höchster Reinheitsgrade auf die Lochkorrosionseigenschaften austenitischer Stähle
Author(s) -
Hochörtler G.,
Kriszt K.,
Huber R.
Publication year - 2004
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.200303783
Subject(s) - chemistry
Großtechnisch hergestellte Stähle der Werkstoff Nr. 1.4401, welche zur Erreichung besonderer Reinheitskriterien bis zu drei Mal im Vakuum umgeschmolzen wurden, wurden auf das Korrosionsverhalten mit elektrochemischen Prüfungen untersucht. Dazu wurden potentiodynamische Stromdichte‐Potentialkurven auf Basis ASTM G 61‐86 aufgenommen. Es wird gezeigt, dass der Reinheitsgrad einen klaren, günstigen Einfluss auf das Lochkorrosionsverhalten ausübt. Das Umschmelzen mit selbstverzehrender Elektrode unter Vakuum bewirkt eine Erhöhung des Reinheitsgrades, indem die nichtmetallischen Einschlüsse in die Blockoberflächenzonen verdrängt werden – es kommt zu geringsten Gasgehalten und positiver Beeinflussung von Seigerungen im Block.