Premium
Einflüsse von Werkstoff und Verarbeitung auf die Spannungsrißkorrosion von Spannstählen
Author(s) -
Nürnberger U.
Publication year - 1997
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19970480906
Subject(s) - chemistry , art
In Spannbetonkonstruktionen übernehmen die hochfesten Spannstahle wesentliche Tragfunktionen. Das alkalische Milieu des umgebenden Betons bzw. Mörtels schützt die Stähle vor Korrosion und stellt somit deren Tragwirkung auf Dauer sicher. Ist dieser Korrosionsschutz infolge fehlerhafter Verarbeitung von Anfang an nicht sichergestellt oder geht dieser infolge Mängeln bei der konstruktiven Ausführung im Laufe der Zeit verloren oder werden die Stühle beim Einbau vorgeschädigt, so kann Spannungsrißkorrosion und als Folge ein Versagen der Spannstähle und Konstruktion auftreten. Auch eine Verwendung ungeeigneter Baustoffe (Spannstahl, Verpreßmörtel, Beton) kann für sich allein oder in Kombination mit den vorgenannten Einflüssen Spannungsrißkorrosion begünstigen. Im Beitrag werden die Zusammenhänge erläutert, und es werden typische Schadensfälle beschrieben.