z-logo
Premium
Selektive Korrosion von Kupfer‐Zink‐Legierungen
Author(s) -
Köhler S.
Publication year - 1996
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19960470203
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry , metallurgy , materials science
Ausgehend von neueren Vorstellungen zum Mechanismus der Korrosion werden die wichtigsten werkstoffseitigen und wasserchemischen Einflußgrößen der Entzinkung, Lochfraßkorrosion und interkristallinen Korrosion von CuZn‐Legierungen behandelt. Entzinkung tritt verstärkt auf, wenn die Legierung die β‐Phase enthält (Duplexmessing). An. diesen Werkstoffen kann innerhalb gewisser Grenzen des Chlorid‐ und Sulfatgehaltes die Entzinkung durch hö Hydrogencarbonatkonzentrationen des Mediums verhindert werden. An reinem α‐Messing geht der Entzinkung eine lokale Zerstörung der natürlichen Schutzschicht voraus. Interkristalline Korrosion tritt bevorzugt an α‐Messing auf, wenn der Werkstoff Ausscheidungen an den Korngrenzen enthält. Begünstigt wird der interkristalline Angriff durch hóhere Temperaturen, ein grobkörniges Gefüge, hóhere Gehalte der Legierungselemente Arsen und Phosphor sowie wasserseitig durch Ammoniak und die Tätigkeit von Belüftungselementen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here