Premium
Veränderungen der Eigenschaften von Crack‐ und Reformerrohren
Author(s) -
Steinkusch W.
Publication year - 1994
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19940451103
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Untersucht wurden ein Coil aus einer Crackanlage, in der es 55 000 h im Einsatz gewesen ist und vier Reformerrohre nach etwa 90000 Betriebsstunden. Alle Werkstoffe – 25Cr/20Ni (1.4848), 30Cr/30Ni (1.4868) und 25Cr/35Ni/Nb (1.4852) aus dem Cracker sowie 24Cr/24Ni/Nb (1.4855) aus dem Reformer – sind gealtert und weisen im Vergleich mit dem Gußzustand deutlich geringere Festigkeits‐ und Dehnungswerte wegen der termperaturabhängigen Gefügeveränderung auf. Bei der Beurteilung der Werkstoffveränderung ist der überlagernde Einfluß von Aufkohlung und/oder Aufstickung sowie evtl. vorhandener Zeitstandrisse auszuklammern. Äußerlich erkennbare Veränderungen der Oberfläche infolge Verzunderung und Durchmesserzunahmen geben einen Hinweis auf den Zustand der Rohre und die noch zu erwartende Lebensdauer.