Premium
Korrosionsverhalten von hochlegiertem Stahlguß in gechlortem Meerwasser
Author(s) -
Schröpfer J.,
Tischner H.
Publication year - 1993
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19930441103
Subject(s) - chemistry
Es wurde der Einfluß von Chlor auf das Korrosionsverhalten verschiedener hochlegierter, nichtrostender Stahlgußsorten in Meerwasser untersucht. Die Ergebnisse zeigen, daß Chlor als starkes Oxidationsmittel das Redoxpotential zu sehr positiven Werten verschiebt. Das freie Korrosionspotential der Werkstoffe wird in gleicher Weise beeinflußt, wodurch bei Stählen mit niedriger Wirksumme das Lochfraßpotential überschritten werden kann. Bei dem Angriff handelt es sich zunächst jedoch nur um die Korrosion der bei Gußwerkstoffen nicht vermeidbaren lokalen Inhomogenitäten, die bei niedrigen Chlorgehalten nach einiger Zeit zum Stillstand kommen kann. Steigende Chlorkonzentrationen erschweren bzw. verhindern die Repassivierung der Angriffsstellen, und die entstandenen Lochkeime Können den Startvorgang für eine fortschreitende Korrosion des Werkstoffs darstellen. Besonders unter strömenden Bedingungen wird dieser Effekt durch den höheren kathodischen Diffusionsgrenzstrom der Chlorreduktion verstärkt.