z-logo
Premium
Korrosionsuntersuchungen an nichtrostenden, austenitischen Stählen im System Essigsäure/Essigsäureanhydrid
Author(s) -
Pletka H.D.,
Schüutze K.G.
Publication year - 1992
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19920430706
Subject(s) - chemistry
Durch Tauchversuche an geschweißten Proben wurde das Korrosionsverhalten der austenitischen, nichtrostenden Stähle X6 CrNiMoTi 17 12 2 (W.Nr. 1.4571) und X2 NiCrMoCu 25 20 5 (W.Nr. 1.4539) in verschiedenen Essigsäure/Essigsäureanhydrid‐Gemischen sowie in den reinen Medien untersucht. Die Temperaturen lagen bei 80°C bzw. am Siedepunkt der einzelnen Testlösungen. Weiterhin wurde die Begasungsart (stickstoffgespült und offen zur Atmosphäre) variiert. Die Untersuchungen zeigen, daß sich in Gegenwart von Luftsauerstoff die Gemische gegenüber den Testwerkstoffen wesentlich korrosiver verhalten als die reinen Medien. Bei 80°C in Gegenwart von Luft erweist sich nur der sehr hochlegierte Stahl X2 NiCrMoCu 25 20 5 (W.Nr. 1.4539) mit Ausnahme eines Gemischbereiches – 70% Essigsäure und 30% Essigsäureanhydrid – als ausreichend beständig. Am Siedepunkt der Gemische verstärkt sich der korrosive Abtrag z. T. erheblich. Es wurden Abtragsraten bis zu 1 mm/a (W.Nr. 1.4571) und 0,6 mm/a (W.Nr. 1.4539) gefunden. Stickstoffbegasung erniedrigt die korrosive Wirkung der Testmedien auf beide Werkstoffe erheblich. Elektrochemische Messungen zeigen, daß Essigsaureanhydrid die Passivierung der Werkstoffe in Essigsäure nachteilig beeinflußt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here