Premium
Einflüsse von Mo, V, Nb, Ti, Zr und deren Karbiden auf die Korrosion und Wasserstoffaufnahme von Eisen in H 2 S‐haltigen Lösungen
Author(s) -
Riecke Ernst,
Johnen Brigitte
Publication year - 1991
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19910421005
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry , polymer chemistry
Es werden Einflüsse der Übergangsmetalle Mo, V, Nb, Ti, Zr und deren Karbide sowie die des Phosphors auf die Korrosion und Wasserstoffaufnahme von Eisen in sauren bis schwach sauren NaCl‐Lösungen mit und ohne H 2 S‐Einfluß beschrieben. Die Untersuchungen wurden an binären, ternären und quaternären Eisenbasislegierungen mit Hilfe elektrochemischer und oberflächenanalytischer Meßverfahren durchgeführt. Es wird kein besonderer spezifischer Effekt eines der Legierungselemente oder der Karbide auf die Korrosion und Wasserstoffaufnahme beobachtet. Unter den Versuchsbedingungen treten schwefel‐ und sauerstoffreiche Deckschichten auf, die die Kinetik der Korrosionsvorgänge bestimmen. Die Legierungselemente reichern sich nur als Karbide an der Eisenoberfläche an. Phosphor reichert sich bei niedrigen pH‐Werten als Phosphid, bei höherem pH als Phosphat an. H 2 S und Phosphide beschleunigen die Korrosion und Aufnahme von Wasserstoff. Die unter H 2 S‐Einfluß sehr hohen Wasserstoffaktivitäten führen besonders in Eisen und Eisenlegierungen geringerer Festigkeit durch ständige Neubildung von Gitterfehlern zu außerordentlich hohen Wasserstoffkonzentrationen.