Premium
Laboruntersuchungen zur Korrosion von unlegiertem Stahl in Kühlwässern
Author(s) -
Naumann Gert,
Schimke Diethard
Publication year - 1991
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19910420103
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
In Vorbereitung von Kühlwasserkonditionierungen wurden Korrosionsuntersuchungen in Kreislaufapparaturen durchgeführt. Das Korrosionsverhalten von unlegiertem Stahl St 38b‐2 wurde in Abhängigkeit vom m‐Wert eines Wassers untersucht. Die korrosionsinhibierende Wirkung von Natriumpolyphosphat, Zinksulfat, 1‐Hydroxyethan‐1,1‐diphosphonsäure (HEDP), Trinatriumsalz der HEDP und Polyacrylat sowie deren Kombinationen in Wasser mit einem m‐Wert von 1,0–1,5 mmol/l gegenüber unlegiertem Stahl wurde geprüft. Unterhalb eines m‐Wertes von 2,2 mmol/l nimmt die Korrosionsgeschwindigkeit stark zu. Gute Schutzwerte weisen Natriumpolyphosphat, Natriumpolyphosphat/Zinksulfat und Zinksulfat/Polyacrylat in Wasser mit einem m‐Wert von 1,0–1,5 mmol/l auf. Das Trinatriumsalz der HEDP ist ungenügend wirksam.