Premium
Mikrobielle Zerstörung keramischer Werkstoffe
Author(s) -
Sand W.,
Bock E.
Publication year - 1990
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19900410204
Subject(s) - umwelt , physics , gynecology , chemistry , humanities , philosophy , medicine
Generell ist festzustellen, daß der biologische Test des Widerstandsverhaltens eines Werkstoffes nicht durch chemische oder physikalische Testverfahren ersetzt oder gar ausgeschlossen werken kann. Der Biotest schließt die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Organismen und Umwelt, in diesem Fall des Werkstoffes als Substratum (Unterlage) ein. Im Falle der biogenen Schwefelsäurekorrosion führte dies bei gleichen Voraussetzungen zu erheblichen Unterschieden im Widerstand der Prüfkörper. Parallel dazu durchgeführte chemische Untersuchungen mit Schwefelsäure bei einem pH‐Wert um 1,5 zeigten nur geringe Unterschiede. Im Falle eines biologischen Angriffes erlaubt der Einsatz von Simulationsanlagen, aus vielen Werkstoffen die für einen Einsatz geeigneten herauszufinden.