Premium
Ein neuer hochlegierter Nickel‐Chrom‐Molybdän‐Stahl für den Chemie‐Apparatebau
Author(s) -
Heubner U.,
Rockel M.,
Wallis E.
Publication year - 1989
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19890400703
Subject(s) - chemistry , metallurgy , nickel , materials science
Ein neuer austenitischer Nickel‐Chrom‐Molybdän‐Stahl (Nicrofer 3127 hMo) verbindet die Vorzüge hochchromhaltiger Werkstoffe, nämlich hervorragende Korrosionsbeständigkeit in oxidierenden Medien, mit einem Molybdängehalt von mehr als 6%. Zugleich liegt der Werkstoff im Nickelgehalt vergleichsweise niedrig. Damit konnte unter Einsatz von nur verhältnismäßig wenig teuren Legierungselementen ein hochkorrosionsbeständiger Werkstoff geschaffen werden. Der neue Werkstoff zeigt in wäßrigen neutralen und sauren Medien eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Loch‐ und Spaltkorrosion. Er ist hier sowohl den bekannten 6% Mo‐Stählen wie z.B. 1.4529 als auch höherlegierten Nickel‐Basiswerkstoffen wie 2.4619 (alloy G‐3) deutlich überlegen und deshalb für Anwendungsgebiete wie Rauchgas‐Entschwefelung, Aufkonzentrierung von Dünsäure, Pulp & Paper, Phosphorsäure, Monochloressigsäure und heißes Meerwasser ein erfolgversprechender Werkstoff der Zukunft. Der neue Werkstoff ist gut schweißbar.