z-logo
Premium
Zum Einfluß von Mangan auf die Korrosionseigenschaften von austenitischen 18.10‐CrNi‐Stählen
Author(s) -
Riedel G.,
Voigt C.,
Werner H.,
Günzel M.,
Erkel K.P.
Publication year - 1986
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19860371002
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Der Einfluß von Mangangehalten von 0,25 bis 1,5 Masse‐% auf das passivierungs‐ und Lochfraßkorrosionsverhalten unstabilisierter und Ti‐stabilisierter austenitischer 18/10‐CrNi‐Stähle wird durch Ermittlung geeigneter elektrochemischer Bestimmungsgrößen aus potentiodynamischen Polarisationsmessungen in H 2 SO 4 ‐sauren und neutralen Modellektrolytlösungen untersucht. Für Ti‐stabilisierte Stähle ist mit steigendem Mn‐Gehalt eine Tendenz zu verbesserter Passivierbarkeit und zu erhöhter Lochfraßkorrosionsbeständigkeit angedeutet, was zu der austenitstabilisierenden Wirkung des Mn in Übereinstimmung steht. Bei nichtstablilisierten Stählen wird eine signifikante Verschlechterung des Passivierungs‐ und Lochfraßkorrosionsverhaltens beobachtet, wenn der Mn‐Gehalt im Stahl von weniger als 0,7% auf über 1,0% ansteigt. Diese Befunde werden unter dem Gesichtspunkt der Ausscheidung Mn‐reicher Sulfide im Stahl diskutiert, die wesentlich vom Vorhandensein von Titan im Stahl beeinflußt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here