Premium
Hochlegierte nichtrostende Stähle und Nickelbasislegierungen im Chemie‐Apparatebau
Author(s) -
Diekmann Helmut
Publication year - 1986
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19860370304
Subject(s) - chemistry
Die in den letzten Jahren vorgestellten neuen Legierungen der ferritischen Chromstähle, ferritisch‐austenitischen Stähle, höher und hoch‐legierten austenitischen Stähle und Nickelbasislegierungen können heute in mehreren gezeigten Anwendungen zumindest auf mehrjährige positive Betriebserfahrungen zurückblicken. Die Gruppe der austenitischen Stähle mit 6 Massenanteilen Molybdän stehen im chemischen Apparatebau an der Schwelle zu größeren Anwendungen. Die ersten vergleichenden Untersuchungen mit anderen hochlegierten Stählen sind vielversprechend. Die Nickelbasislegierungen werden sicher durch das Hastelloy alloy C‐22 ergänzt werden, so daß auch für stark oxidierend wirkende Medien neben Titan und anderen Legierungen dieser Werkstoff eingesetzt werden kann.