Premium
Korrosionsverhalten von Schweißverbindungen des Verbundwerkstoffes CuNiFe/Stahl – Teil 2: Korrosionsverhalten im Meerwasserprüfstand auf Helgoland
Author(s) -
Rockel M. B.,
Rudolph G.
Publication year - 1985
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19850360804
Subject(s) - chemistry
Nach Versuchen in einem ASTM‐Meerwasser‐Testloop bei 90°C [1] wurden Auslagerungsversuche in einem Meerwasserprüfstand auf Helgoland durchgeführt. Hiermit sollten die Korrosionseigenschaften von Verbindungs‐, Auftrags‐, Reparatur‐ und Punktschweißungen des Verbundwerkstoffes CuNiFe/Stahl im Hinblick auf den Einfluß einer Fe‐Aufmischung untersucht werden. Zum Vergleich dienten CuNi 10‐Bleche mit verschiedenem Fe‐Gehalt und WIG‐Schweißnähte auf diesen Blechen. Bei Beanspruchung im Helgoland‐Meerwasser sind bei niedrigen Abtragungsraten (≤0,01 mm/a) integrale Fe‐Werte im Schweißgut von etwa 3% bezüglich der Korrosionsbeständigkeit als unkritisch zu beurteilen. Bei Fe‐Aufmischungen > 5% Fe wird vermehrt interdendritische Korrosion im Schweißgut festgestellt. Aus schweißtechnischer Sicht bedeutet dies, daß im allgemeinen bei einer Pufferung mit Nickel oder NiCu 30 Fe zwei Decklagen aus CuNi 10 Fe‐Schweißgut erforderlich sind. Hinweise zum Schweißen werden gegeben. Neben den Angaben zum Korrosionsverhalten werden quantitative Hinweise zur Zusammensetzung der Korrosionsproduktschichten mitgeteilt.