z-logo
Premium
Säureinhibitoren. II. Einfluß von quartären Ammoniumsalzen auf die Wasserstoffaufnahme von unlegiertem Stahl in H 2 S‐freier und H 2 S‐gesättigter Salzsäure
Author(s) -
Schmitt G.,
Olbertz B.
Publication year - 1984
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19840350302
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Mit Hilfe elektrochemisch kontrollierter Wasserstoffpermeationsmessungen wurde der Einfluß organischer Ammoniumsalze (Pyridinhydrochlorid und Derivate, Trialkylbenzylammoniumhalogenide, mit Benzylhalogeniden und substituierten Benzylchloriden quaternärisierte Pyridine, Chinoline und Isochinoline) auf die Wasserstoffabsorption von unlegiertem Stahl beim Behandeln mit H 2 S‐freier und H 2 S‐gesättigter 16%iger Salzsäure bei 25 °C studiert. Untersuchungen zu Struktur‐Wirkungsbeziehungen zeigten, daß die betrachteten Inhibitoren die Kinetik der Wasserstoffabsorption im Metall und die Geschwindigkeit der Metallauflösung durchaus unterschiedlich beeinflussen können. Daher müssen zur Beschreibung des Wirkprofils von Säureinhibitoren stets beide Einflußbereiche untersucht werden. Dies gilt vor allem in Anwesenheit von H 2 S, welches die Eigenschaften von Inhibitoren grundlegend verändern kann. Neben strukturellen und elektronischen Veränderungen im organischen Teil des Inhibitormoleküls zeigten auch Variationen des Anions (z. B. Bromid, Iodid) einen deutlichen Einfluß auf die Inhibitionswirkung. Mit Benzylchinoliniumchlorid wurden die besten Resultate sowohl in H 2 S‐freier Säure als auch in Anwesenheit von H 2 S erhalten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here