z-logo
Premium
Versuche zum Verständnis des Ablaufs der Atmosphärischen Korrosion des Eisens
Author(s) -
Stratmann M.,
Bohnenkamp R. K.,
Engell H.J.
Publication year - 1983
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19830341205
Subject(s) - chemistry , materials science
Bei Laborversuchen zur atmosphärischen Korrosion von Reineisen wurde der Metallabtrag eines dünnen Bleches über magnetische Messungen und der Sauerstoffverbrauch gasvolumetrisch bestimmt. Die Meßwerte zeigten, daß nach einer kurzen Befeuchtung zuerst eine Auflösung des Eisens unter Reduktion der Rostschicht abläuft. Die Korrosionsstromdichte beträgt dabei kurzfristig bis zu 500 m̈/cm 2 , fällt aber zeitlich rasch ab. Neben dieser Korrosion unter Rostreduktion spielt die Korrosion bei kritischer Befeuchtung der Metalloberfläche während des Austrocknens des Korrosionssystems eine dominierende Rolle. Die Korrosionsstromdichte erreicht hier Werte bis zu 1 mA/cm 2 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here