Premium
Einflüsse kleiner Zusätze von Niob oder Cer auf Korrosion und Kriechen von Incoloy 800 in Co‐H 2 O‐H 2 ‐Atmosphären
Author(s) -
Hemptenmacher Jürgen,
Grabke Hans Jürgen
Publication year - 1983
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19830340703
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
In oxidierenden und aufkohlenden Atmosphären werden Fe‐Ni‐Cr‐Legierungen bei hohen Temperaturen und Kriechen der Werkstoffe aufgekohlt, dadurch daß eine Kohlenstoffübertragung durch Risse in der Oxidschicht erfolgt. Bei Kriechversuchen in CO‐H 2 O‐H 2 ‐Atmosphären bei 1000°C mit verschieden Legierungen auf der Basis von Incoloy 800 konnte die Kohlenstoffaufnahme mit der Dehnung des Werkstoffs korreliert werden. Legierungszusätze von Niob im Bereich 0,2 bis 1% bewirkten Änderungen der Kriechgeschwindigkeit, eine Abnahme für >0,35% Nb und eine Zunahme für >0,35%. Der Kriechwiderstand für die höheren Nb‐Konzentrationen (1% Nb) konnte durch eine Lösungsglühung bei hoher Temperatur (1200°C) verbessert werden. Niob hemmt die Aufkohlung sehr wirksam. Dieser Einfluß ist durch die Bildung einer inneren Oxidschicht aus Al‐ und Nb‐Oxiden unterhalb der äußeren Cr 2 O 3 ‐Schicht zu erklären. Auch ein Zusatz von Cer (0,06%) hat günstige Auswirkungen auf den Kriechwiderstand und den Widerstand gegen Aufkohlung des Werkstoffs.