Premium
Elektrolytische Tunnelätzung von Aluminiumfolie
Author(s) -
Fickelscher H.
Publication year - 1982
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19820330305
Subject(s) - physics
Elektrolytische Gleichstrom‐Tunnelätzung von Aluminiumfolie in wäßriger Chloridlösung ist das effektivste Verfahren zur Herstellung hochwertiger Anodenfolien für Hochvolt‐Elektrolyt‐Kondensatoren. Überraschenderweise ergibt auch die klassische elektrochemische Methode der Ermittlung potentiostatischer Strom‐Zeitkurven an rekristallisierter Reinst‐Aluminiumfolie in einem begrenzten Potentialbereich in der Umgebung des Lochfraßpotentials eine reine Tunnelätzung. Potentiostatische Strom‐Zeitkurven widerspiegeln die Dynamik der sehr schnell und an einer bereits geätzten Folie nicht wiederholbar ablaufenden Tunnelbildung (Tunneldurchmesser etwa 0,2 μm; Tunnellänge 10–100 μm) und der zeitlich daran anschließenden etwa 1000fach langsameren und im Existenzbereich der Passivstromdichte steuerbaren Tunnelerweiterung .