z-logo
Premium
Ein nichtrostender Vergütungsstahl mit hohen Festigkeits‐ und Zähigkeitswerten für den Maschinen‐ und Apparatebau
Author(s) -
Knorr W.,
Köhler H. J.
Publication year - 1981
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19810320902
Subject(s) - physics
Der martensitisch vergütbare Werkstoff X 4 CrNiMo 165, WNr. 1.4418, findet als nichtrostender walz‐ und schmiedbarer Stahl aufgrund seiner ausgezeichneten Festigkeits‐ und Zähigkeitseigenschaften zunehmend Anwendung in mechanisch hochbeanspruchten Teilen des chemischen Apparatebaus und Maschinenbaus. Der Stahl ist bis zu Wanddicken von über 250 mm gleichmäßig durchvergütend. Bei 0,2%‐Dehngrenzen über etwa 800 N/mm 2 , Zugfestigkeiten von etwa 1000 N/mm 2 weist er Kerbschlagarbeitswerte über 60 J (DVM) bei Raumtemperatur auf. Darüberhinaus weist er hohe Kaltzähigkeit bis −400°C auf. Nach sachgemäßer Vergütungsbehandlung ist er beständig gegen selektiven Angriff im Strauß‐Test nach DIN 50914. Er besitzt gute Schweißeignung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here