Premium
Der Einfluß von Wasser and gelösten Gasen auf das Korrosionsverhalten des Eisens in flüssigem Ammoniak
Author(s) -
Ahrens M.,
Heusler K. E.
Publication year - 1981
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19810320502
Subject(s) - chemistry
Sauerstoff erhöht die Korrosionsgeschwindigkeit des aktiven Eisens in flüssigem Ammoniak bei + 20 °C und passiviert das Eisen, sobald eine mit der Säurekonzentration abnehmende kritische Konzentration überschritten wird. Wasser wirkt als Säure und erhöht bis zu 0,1 Gew. % die Korrosionsgeschwindigkeit des passiven Eisens. Bei höheren Wassergehalten ist Wasser wahrscheinlich wegen der Ausfällung von hydratisiertem Eisen (III)‐oxid ein Inhibitor. Kohlendioxid vergrößert stets die Korrosionsgeschwindigkeit des passiven Eisens. Es ist eine starke Säure und ein starker Komplexbildner für Eisen (III). Bei hohen Konzentrationen von Kohlendioxid oder Ammoniumcarbaminat kann das Eisen nicht mehr passiviert werden.