z-logo
Premium
Korrosion in Alkalimetallkreisläufen. II – Untersuchungsmethoden
Author(s) -
Borgstedt H. U.,
Frees G.
Publication year - 1979
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19790300202
Subject(s) - chemistry , physics , art
Die zur Untersuchung der Korrosion durch flüssige Alkalimetalle an metallischen Werkstoffen gebräuchlichen Versuchsaufbauten werden beschrieben und ihre Beziehungen zu den Fragstellungen der Versuche diskutiert. Einfache und billige Versuchsaufbauten bedingen stagnierende Metallschmelzen und nur kleine Temperaturgradienten, lassen aber vor allem in instrumentierten Behältern durchaus interessante Versuchsergebnisse erwarten. Für anwendungsnahe Untersuchungen müssen die technisch wichtigen Parameter wie Strömungsgeschwindigkeit, Temperaturgradienten und Reinheit der Schmelzen einstellbar und meßbar sein, will man auf die Technik übertragbare Ergebnisse erhalten. Die für solche Versuche üblichen Kreisläufe können bis zu Tonnen der Metallschmelzen aufnehmen und sehr aufwendig werden. Aus den hier gewonnenen Erfahrungen lassen sich Korrosionsuntersuchungen in anderen Metallschmelzen in ihrer Versuchstechnik befruchten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here