Premium
Natriumkorrosion von verschleißresistenten Kobaltlegierungen (Stellite®)
Author(s) -
Borgstedt H. U.
Publication year - 1978
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19780290202
Subject(s) - stellite , chemistry , materials science , crystallography , microstructure
STELLITE® 6B und 6H CoCr‐Legierungen. werden durch strömendes Natrium in Kreisläufen aus austenitischen Stählen in ihrer Oberflächenmorphologie und ‐zusammensetzung verändert. Bei hohen Temperaturen (973 K) bilden sich überwiegend metallische Phasen infolge des Massentransports als unregelmäßige Bedeckungen auf den Oberflächen. Bei niedrigeren Temperaturen (873 K und tiefer) entstehen daneben zunehmend chromreiche oxidische Schichten. Die metallischen Partikel überragen die oxidischen Deckschichten und bestimmen damit die tribologischen Eigenschaften, für die die metallische Eisen‐Kobalt‐Phase ungünstig sein dürfte. Materialverluste spielen dagegen bei der Natriumkorrosion dieser Werkstoffe keine Rolle.