z-logo
Premium
Über einige den Massenverlust durch Korrosionserrosion betreffende Faktoren
Author(s) -
Bartoníček R.
Publication year - 1977
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19770280404
Subject(s) - physics , philosophy , gynecology , medicine
Die Korrosionserosion ist sowohl von den mechanischen als auch von den Korrosions‐wirkungen des jeweiligen Mediums abhängig. Wie die mit C‐Stahl, nichtrostenden Stählen und Al‐Legierungen durchgeführten Versuche zeigen, spielen die Bewegungsgeschwindigkeit der Feststoffteilchen sowie deren Menge und Größe eine wichtige Rolle. Bei turbulenter Strömung ist die Abtragung nur wenig von den hydraulischen Eigenschaften der Flüssig keit (20% Schwefelsäure, 0,3 m Salzsäure, 3% NaCl‐Lösung u.a.) abhängig, währen die Korrosionswirkung sich stark unterscheidet. Zusätze, welche die Bildung von festen Korrosionsprodukten fördern, führen zu einer Verstärkung der Korrosionserosion, so bald die vorhandene Schutzschicht abgetragen ist. Die Beziehung zwischen örtlicher Abtragung und Umfangsgeschwindigkeit ermöglicht die übertragung der Ergebnisse vom Modell uaf die Praxis; dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit einer Verkürzung der Versuchsdauer: die schnell feststellbaren Abtragungen bei hohen Geschwindigkeiten ermöglichen die Berechnung der Verluste, die bei niedrigen Geschwindigkeiten zu erwarten sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here