Premium
Der Einfluß von Stickstoff auf die korrosionschemischen Eigenschaften lösungsgeglühter und angelassener austenitischer 18/10 Chrom‐Nickel‐ und 18/10 Chrom‐Nickel‐Molybdän‐Stähle. ‐ I. Ausscheidungsverhalten der Stähle
Author(s) -
Blazejak D.,
Herbsleb G.,
Westerfeld K.J.
Publication year - 1976
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19760270603
Subject(s) - chemistry
Untersuchungen über das Korrosionsverhalten von CrNi‐Stählen mit (Gew. ‐%) 0,019–0,029 C, 18,5 Cr, 11 Ni, 0,022–0,138 N sowie 0,020–0,031 C, 17,2 Cr, 13 Ni, 2,6 Mo, 0,028–0,130 N nach dem Strauß‐Test, dem verschärften Strauß‐Test und dem Huey‐Test. Der erste Teil der Arbeit ist vor allem der Untersuchung der Gefügebestandteile und vor allem der Ausscheidungen gewidmet. Im molybdänfreien Stahl wird nach Wärmebehandlung neben M 23 C 6 auch Cr 2 N gefunden; die Ausscheidung des ersten Carbids wird vom Stickstoff nicht beeinflußt. Im Falle der Mo‐haltigen Stähle ist die Ausscheidung von M 23 C 6 ebenfalls unabhängig vom Stickstoffgehalt, jedoch nach höheren Temperaturen verschoben; die Ausscheidung von Cr 2 N wird durch Mo verlangsamt. Auch die Ausscheidung anderer Phasen (Chi‐, Sigma‐ und Z‐Phase) wird durch den Stickstoff unterschiedlich beeinflußt.