Premium
Indirekte Korrosionseinwirkung von Isoliermaterialien
Author(s) -
Sulyok J.
Publication year - 1975
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19750261106
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Der Verfasser untersuchte mit Hilfe eines einfachen Modellsystems die Aggressivität des Mikroklimas im Inneren verkapselter elektrischer Geräte. Dieses Mikroklima ist gegeben durch feuchte Luft und gewisse Verdampfungsprodukte der Isolierstoffe (Phenoplaste oder Epoxyharze, gefüllt mit Holzmehl); hierbei handelt es sich um Ammoniumhydroxid, Phenol, Essigsäure und Formaldehyd. Die Ergebnisse, die mit metallischen Proben erhalten wurden (Al, Messing, Cu, Zn‐ und Cd‐Überzüge, Ag, AgCdO, AgNi), zeigen, daß die Korrosion und damit auch der Kontaktwiderstand stark von den Betriebsbedingungen abhängen (besonders Temperatur, Betriebs‐ und Stillstandszeiten) sowie den eventuellen Undichtigkeiten, die sich sowohl positiv als auch negativ auswirken können, da durch sie Feuchtigkeit eintreten oder entweichen kann.