z-logo
Premium
Einfluß von Kupfer auf das Korrosionsverhalten verzinkter Rohre in warmen Brauchwässern
Author(s) -
Stichel W.
Publication year - 1975
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19750260403
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry , nuclear chemistry
Versuche mit Leitungswasser (65°C) mit Kupfergehalten von 0,1 bis 0,3 mg/l Cu 2+ zeigen deutlich, daß Kupferionen die Korrosion der Rohrwände beschleunigen. Diese Korrosion hat Lochfraßcharakter. Die Intensität der Korrosion und die Lochzahl steigen mit zunehmendem Kupfergehalt und abnehmendem pH‐Wert. Bei den auf Zink entstehenden Korrosionsprodukten handelt es sich im wesentlichen um ein basisches Zinkcarbonat; Kupfer findet sich in koagulierter Form an der Oberfläche oder eingebettet in der Deckschicht. Der Kupfergehalt der Korrosionsprodukte steigt mit dem Kupfergehalt im Wasser und kann bis 12,5% erreichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here