Premium
Eine universelle Einrichtung für die Prüfung der atmosphärischen Korrosion von Metallen und Schutzüberzügen
Author(s) -
KnotkovaČermákova D.,
Kosobud J.,
Vlčková J.,
Honzák J.
Publication year - 1975
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19750260205
Subject(s) - physics , materials science , art
Die Verfasser haben einen Klimaprüfschrank entwickelt, der die visuelle Beobachtung der Proben während er Versuche ermöglicht. Mit Hilfe eines Thermostatsystems kann die Temperatur durch einen Luftstrom Zwischen 0 und 50°C reguliert werden; ein Befeuchtungsgerät gestattet die Einstellung der relativen Feuchtigkeit im Bereich 50 bis 95%. Der Zusatz von aggressive Medien, insbesondere Schwefeldioxid, Aerosolen, Salzsprühnebel usw. erfolgt durch eine Sprühvorrichtung; der Schwefeldioxidgehalt kann dabei zwischen 0,1 und 10 ppm sowie 1 und 100 ppm eingestellt werden.