Premium
Untersuchungen über den Einfluß einer Voroxidation auf die Aufkohlungen von hitzebeständigen CrNi‐Stählen
Author(s) -
Gala A.
Publication year - 1975
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19750260204
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , gynecology , medicine
Die Untersuchung des Aufkohlungsverhaltens von hitzebeständigen austenitischen Stählen der Typen CrNi 18 10 und 25 20 in Atmosphären bestehend aus CO 2 , CO, H 2 und N 2 , mit geringen Gehalten Wasserdampf, hat gezeigt, daß die Aufkohlungsanfälligkeit in der Reihe CrNi‐Stahl 18 10 ‐ CrNi‐Stahl 25 20 (ohne Mo) ‐ CrNi‐Stahl 25 20 (mit geringen Mengen Mo) abnimmt. Infolgedessen wird das Aufkohlungsverhalten ausschließlich durch die chemische Zusammensetzung und den Oberflächenzustand, nicht hingegen durch das Gefüge und die Korngröße bestimmt. Erhöhen der Chrom‐und/oder Ni‐Gehalte verringert die Aufkohlung und verbessert die Schutzwirkung einer Voroxidation. Diese Wirkung ist jedoch bei Langzeitbeanspruchung nicht ausreichend. Infolgedessen muß auch die Rolle des Siliciums in Betracht gezogen werden.