z-logo
Premium
Verbundrohre mit guter Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen
Author(s) -
Faulkner R. G.,
Bridges P. J.
Publication year - 1975
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19750260106
Subject(s) - chemistry , die (integrated circuit) , mechanical engineering , engineering
Dieser Bericht beschreibt die Verträglichkeit von Legierungspaarungen bei Verbundrohren, die Temperaturen von 600–800 °C ausgesetzt sind. Die Werkstoffe wurden so ausgewählt, daß die eine Legierung (eisenhaltige, plattierte Legierung) eine gute Warmfestigkeit hat, während die andere (nickel‐chrom‐plattierte) Legierung eine gute Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen aufweist. Die Diffusion der Elemente durch die Grenzfläche von einer Legierung zur anderen wurde durch Analyse mittels Elektronenstrahlsonde untersucht. Die Grenzflächendiffusion der Haupt‐Legierungselemente (z. B. Eisen) wird beeinflußt durch den Chromgehalt der Plattierung und durch den Zirkongehalt (wird zugesetzt, um eine Heißbearbeitung zu verbessern). Die Kohlenstoffdiffusion des Grundwerkstoffes in die Plattierung wird durch die Gleichheit der karbidbildenden Elemente in den beiden Werkstoffen gesteuert. Der Mechanismus der Legierungseinflüsse wird diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here