z-logo
Premium
Eine optische Methode zur kontinuierlichen Verfolgung langsamer Korrosionsvorgänge
Author(s) -
Gerischer H.,
Meyer E.,
Sass J. K.
Publication year - 1974
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19740250402
Subject(s) - chemistry , physics
Die hier verwendete Methode beruht auf der Veränderung der optischen Durchlässigkeit und kann infolgedessen nur auf sehr dünne (einige 1000) Metallschichten angewendet werden. Aufgrund der hohen Werte der Absorptionskoeffizinten von Metallen ist es möglich, mit dieser Methode Auflösungsvorgänge in der Größenordnung monomolekularer Schichten zu verfolgen. Als Lichtquelle wird ein He‐Ne‐Laser verwendet. Beschrieben werden die folgenden Anwendungen: Auflösungsgeschwindigkeit von Chrom im Bereich der Transpassivität;Auflösung von Gold in Schwefelsäure mit HCL Zusatz;photolytische Korrosion von Titan.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here