Premium
Zum Potentialverhalten der Oberfläche metallischer Werkstoffe bei milder und starker Schwingungskavitation. III. Titan‐Werkstoffe
Author(s) -
Althof F.C.,
Buhl H.,
Voigt H.
Publication year - 1973
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19730241202
Subject(s) - physics , chemistry , materials science
Die Potentiale von Ti, TiAl 7 Mo 4 und Ti Al 6 V 4 in NaCl‐Lösung (begast mit Luft oder Argon) bleiben bei Schwingungsbeanspruchung mit Beschleunigungen von einigen tausend g in dem Bereich, der ohne Schwingungsbeanspruchung vorliegt, d. h. daß die Passivschicht dabei weitgehend erhalten bleibt. Erst oberhalb etwa 10 000 g kommt es zu einem Potentialabfall, der mit der Intensität der Belastung zunimmt und bis −900 mV gehen kann. Daraus ist zu schließen, daß die Deckschicht unter diesen Bedingungen zerstört wird. Ein Unterschied zwischen Ti und dessen Legierungen besteht nicht, auch scheint die Anwesenheit von Sauerstoff keinen Einfluß zu haben.