Premium
Einfluß von Oberflächenstruktur und chemischer Zusammensetzung auf die Lochfraßkorrosion von Ni‐Einkristallen
Author(s) -
Worch H.,
Garz Irmgard,
Schatt W.
Publication year - 1973
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19730241007
Subject(s) - chemistry
Unter Verwendung von Stromdichte/ Potential‐Kurven wurde der Lochfraß an Nickel‐Einkristallen (99,45–99,99 Ni) in Lösungen von NiCl 2 und NiSO 4 (je 0,5 m) untersucht, und zwar in Abhängigkeit von der Vorbehandlung (chemisches und elektrochemisches Polieren). Die Versuchsergebnisse zeigen, daß der Lochfraß durchweg an Versetzungen und nicht an Fehlern der Passivschicht seinen Ausgang nimmt. Dieser Effekt ist noch ausgeprägter in Gegenwart won Verunreinigungen, die zur Bildung von Lokalelementen führen können. Die Tatsache, daß die Zahl der Lochfraßstellen im Vergleich zur Versetzungsdichte sehr gering ist, läßt sich mit Hilfe der Annahme erklären, daß zur Auslösung von Lochfraß spezielle Versetzungskonfigurationen erforderlich sind.