z-logo
Premium
Atmosphärische Korrosion des Eisens bei periodischer Befeuchtung
Author(s) -
KnotkováČermáková D.,
Vlčková J.,
Kuchyňka D.
Publication year - 1973
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19730240803
Subject(s) - chemistry , gynecology , medicine
Periodische Befeuchtungen beeinflussen das Modell der Eisenkorrosion beträchtlich. Dabei ist die Häufigkeit der Kondensationen wesentlich einflußreicher als die Dauer der Existenz einer kondensierten Schicht. Unmittelbar nach der Kondensation ist ein starker Anstieg der Korrosionsgeschwindigkeit festzustellen. Diese Kondensationsperioden bestimmen daher die Geschwindigkeit und die Stärke des Angriffs. Auf der Grundlage der Messungen über die Zeitabhängigkeit und auf der Basis von radiochemischen Untersuchungen (über das Verhalten der Sulfationen) kann man schließen, daß die Kondensation in das Reaktionssystem eingreift, und zwar hinsichtlich der Verfügbarkeit der Sulfationen an der Grenzfläche und hinsichtlich der Funktion des Wassers. Dabei ist auch der Unterschied zwischen adsorbierten und kondensierten Wasserschichten zu berücksichtigen. Es wird vorgeschlagen, eine Indexzahl zu entwickeln, welche die Bestimmung der Dauer der beschleunigten Korrosion in Abhängigkeit von der Häufigkeit der Kondensation ermöglicht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here