Premium
Schutz von Bauwerken gegen Verwitterung, Korrosion und Erosion
Author(s) -
Grunau Edv. B.
Publication year - 1973
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19730240605
Subject(s) - chemistry , gynecology , nuclear chemistry , medicine
Die Korrosion von Metallkonstruktionen und Bauten wird an einigen Beispielen gezeigt, aus welchen die Folgen fehlerhaften Arbeitens zu ersehen sind. Typische Fälle sind die Korrosion von Kupferfassaden durch Kondenswasser, die Korrosion von Aluminium unterhalb von Anstrichfilmen ungenügender Dichtigkeit, die Korrosion von Mörtel durch feuchte Verbrennungsgase, der Angriff der Betonbewehrung (bei ungenügender Dichtigkeit des Betons oder bei Vorhandensein von Chloriden in Beton), Erosion durch Regenwasser, Verwitterung aufgrund thermischer, mechanischer oder makrobiologischer (Pflanzenwurzeln) Einwirkungen im Falle von Schimmelbefall in feuchten Räumen ist auch die Gefahr von Vergiftungen durch Sporen nicht zu vernachlässigen. Zusammenfassend weist der Autor auf die Notwendigkeit einer ausreichenden Überwachung bei Durchführung der Arbeiten hin, um Fehler zu verhindern, die — trotz zahlreicher Normen und Richtlinien — durch Nachlässigkeit oder Unwissenheit hervorgerufen werden.